
Wir bieten Ihnen Gruppenkurse für:
- Welpen
- Junghunde I (16 – 24 Wochen)
- Junghunde II (24 – 32 Wochen)
- Alltags-Training
- Leinenführigkeit / Rückruf
- Basic Kurs für adulte Hunde
- Spiel- / und Beschäftigung
Ebenso bieten wir Ihnen Einzelstunden sowie
Theorieabende mit spannenden Vorträgen
Leinenführigkeit
Start: Dienstag 17.06.25
Ein Kurs für alle, die gerne entspannt an lockerer Leine mit ihrem Hund spazieren gehen möchten.
In diesem Kurs zeige ich Euch gerne, wie Ihr Euren Hund dazu bringt sich an Euch zu orientieren, damit Spaziergänge zur Erholung und nicht zum Krafttraining werden.
Dieser Kurs umfasst 6 Stunden
Kursform: geschlossen
Anzahl Teilnehmer: max. 4 TN
Kosten: 150€
The Walking Bad
Start: Donnerstag 19.06.25
Dieser Kurs ist für alle geeignet, deren Hunde an der Leine pöbeln. Hier lernst Du den Umgang mit Deinem Hund in Hunde- bzw. Menschenbegegnungen.
Im Erstgespräch schauen wir Euren Hund individuell an und legen einen Trainingsplan fest. In den Kursstunden werden wir aktive Trainingssituationen schaffen, damit Dein Hund lernt, sich angepasst zu verhalten.
Dieser Kurs umfasst 4 Stunden + 90 Minuten Erstgespräch
Teilnahmebedingung: Erstgespräch 90 Min
TN: Max. 2 TN
Kosten inkl. Erstgespräch 200€
Kursform: geschlossen
Alltagstraining Stadt – Land – Fluß
Start:
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die gerne zusammen in der Gruppe etwas unternehmen möchten und dabei auch kurze Trainingseinheiten zu durchlaufen .
Wir treffen uns an verschieden Orten und machen Eure Hunde alltagstauglich.
Anzahl Teilnehmer: Max. 6 TN
Kosten: 15€ / Stunde zzgl. Evtl. anfallender Kosten für Tickets, Restaurantbesuche o. ä.
Kursform: offen
Erziehungskurse Basic
Start: 23.06.25
Dieser Kurs ist für alle Hunde gedacht, die Ihr Junghundealter hinter sich gebracht haben, bis jetzt aber noch in keiner Hundeschule waren.
Hier werden die Grundlagen gelegt, damit das Zusammenleben klappt und der Hund alltagstauglich wird.
Themen dieses Kurses sind vor allem
- Aushalten von Frust
- Impulskontrolle
- Orientierung am Menschen
Dieser Kurs umfasst 8 Stunden
Kursform: geschlossen
Kosten: 120 €
Anzahl Teilnehmer: Max. 6 TN
Erziehungskurs Fortgeschrittene
Start: 23.06.25
Für alle Kund:innen die bereits den Junghundekurs bei uns gemacht haben bzw. den Basic Kurs belegt haben
Kursform: offen
Junghundekurs
Start: 30.08.25
Für alle Hunde zwischen 16 Wochen bis 8 Monate
Hier werden die Grundlagen gelegt, Euren Hund zu einem gelassenen Partner zu entwickeln. Dabei lassen wir nicht außer Acht, dass sich Euer Hund derzeit hormonell in einer Achterbahn befindet. Hierzu gehört auch die Aufklärung über die Pubertät und was da eigentlich in so einem Hundehirn passiert.
Wenn nicht jetzt, wann dann wollen wir den Hund mit Stress und Frust konfrontieren, damit er/sie hiermit einen adäquaten Umgang erlernt.
Dieser Kurs umfasst 10 Stunden
Kursform: geschlossen
Anzahl Teilnehmer: Max. 6 TN
Kosten: 200€
Welpenkurs – für Welpen von 8 – 16 Wochen
Start: 31.08.25
Bald zieht ein kleiner Welpe bei Euch ein. Eine spannende, schöne und auch anstrengende Zeit beginnt. Damit Ihr Euren kleinen Weggefährten in die richtigen Bahnen lenken könnt, gebren wir Euch gerne das entsprechende Werkzeug an die Hand, damit Euer Welpe sich prächtig entwickeln kann.
Wir unterscheiden uns dabei von klassischen Welpenspielgruppen, denn wir möchten, dass sich Euer Welpe von Anfang an in einer echten Umwelt zurecht finden kann.
Kursumfang: 8 Stunden + Infoabend vorab (vorrauss. 19.08.25 19:00 Uhr), Inkl. Welpenbuch + Welpentagebuch
Kosten: 180€
Kursform: geschlossen
Für alle Hunde zwischen 8 – 16 Wochen
Spurwerk
ID-Tracking mit Birgit
Start: 26.06.25
Für Spürnasen gibt es jetzt ID-Tracking
Dein Hund verfolgt die Spur eines Menschen auf verschiedenen Untergründen wie Pflasterstein, Asphalt, Schotter etc. Die Nase hält er dabei unten und nah an der Spur. Er lernt eine stabile und sichere Anzeige. Durch Belohnung mit Spielzeug oder Futter wird seine Motivation gefördert. Alle Elemente werden getrennt trainiert und gut aufgebaut.
Was ist gut am ID-Tracking? Dein Hund wird es lieben, denn er ist dafür gemacht. Nasenarbeit lastet ihn aus und macht ihn zufrieden. Da wir die Suche mit Gegenständen aufbauen, die auf der Spur liegen, können wir unseren Hund häufig belohnen. Und wir wissen, dass die vielen Erfolge ihn über sich hinauswachsen lassen.
Was ist noch gut? Anders als beim Mantrailing könnt Ihr auch allein mit Eurem Hund trainieren, wenn Ihr das lieber möchtet oder nicht so viel Zeit habt. Das ist für viele ein echter Vorteil. Und: unseren Hund müssen wir zwar auch beim ID-Tracking lesen lernen. Aber wir interpretieren nicht so viel und lassen den Hund arbeiten, ohne uns allzu oft in seine Suche „einzumischen“.
Was braucht Ihr?
- Einen Hund und Lust auf ID-Tracking hat mit einem gesunden Maß an Frustationskontrolle
- Leckerchenbeutel
- Besondere Belohnungen (Fleischwurst, Käse, weiche Hundekroketten)
- Als Spielzeugbelohnung eignet sich der rote Kong
- Schleppleine 5 Meter ohne Schlaufe.
- Passendes Halsband oder Geschirr
Dieser Kurs umfasst 8 Stunden
Kosten: 120€
Kursform: geschlossen
20% Rabatt auf alle geschlossenen Kurse für Schnellbucher – verbindliche Anmeldung per Email bis zum 05.06.25

(alle Preise inkl. 19% MwSt. – Änderungen und Irrtümer vorbehalten)