Hundezentrum Hülm – einfach Hund sein im AuslaufHundezentrum Hülm – einfach Hund sein im Auslauf
  • Hunde-Pension/Tagesstätte
  • Hundeschule
  • Hundezentrum
    • Hundeauslauf
    • Impressionen
    • News
  • Kontakt
  • Maulkorb-Beratung
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Hundezentrum

Herzlich willkommen beim Hundezentrum Hülm UG

Ihre

  • Hundeschule
  • Hundepension- / und Tagesstätte
  • Hundeauslauf unter Aufsicht
  • Verhaltensberatung
  • am Niederrhein

Wir bieten auf 20.000qm Wiesen- und Wald-Flächen (komplett 1,80m hoch eingezäunt) einen artgerechten Auslauf für sozialverträgliche Hunde und Ihre Besitzer sowie eine Hundepension und eine Hundetagesstätte.

Um einen harmonischen Auslauf gewährleisten zu können, ist eine vorherige telefonische Anmeldung unabdingbar. In diesem Gespräch können wir uns kurz kennenlernen und wichtige Verhaltensfragen im Vorfeld bereits klären.

Der Hund hat das Recht auf dauerhaften sozialen Kontakt zu Menschen und Hunden Dieses Recht setzt räumliche Nähe zu den Sozialpartnern voraus. Daher ist eine Zwingerhaltung lediglich in Kombination mit einer überwiegenden Haushaltung tolerabel. Eine Anbindehaltung ist völlig unangebracht. Anzustreben ist die Haltung von wenigstens zwei Hunden; sollte dieses nicht möglich sein, ist zu gewährleisten, dass der Hund regelmäßig Kontakt zu anderen Hunden hat (Hundewiese, Welpenspielstunden, Spaziertreffs etc.).

Der Hund hat das Recht, mit Artgenossen zu spielen Im Spiel mit anderen Hunden erwirbt der Hund soziale Kompetenz. Er lernt die Umgangsformen seiner Art kennen (Aktions- und Reaktionsmuster im sozialen Geschehen). Kommt es im Spiel zu Vermischungen von verschiedenen Motivationen (Jagd-, Sexual-, Territorial-, Aggressionsverhalten), muss der Besitzer regulierend in das Spiel eingreifen, um ritualisierten Verhaltensweisen wie der permanten Fixierung auf Spielobjekte vorzubeugen. Auch im Spiel mit dem Menschen kann es zu einer derartigen Vermischung der Antriebe kommen. Häufig testen Hunde im Spiel ihre Grenzen aus und versuchen, diese zu überschreiten. Daher muss der Mensch Form, Anfang und Ende des Spieles bestimmen und es jederzeit kontrollieren können. Spielen mit Hunden heißt nicht, einen Ball zu werfen und den Hund hinterherlaufen zu lassen. Spiel lebt von Abwechslung im Verhalten und nicht vom Equipment. Spielen mit Hunden bedeutet miteinander zu rangeln, zu rennen, sich anzuschauen, sich zu verstecken, sich gegenseitig zu berühren und Spaß dabei zu haben.

(Quelle: https://www.canis-kynos.de/Informationen-Die-Rechte-des-Hundes.html)

Viel Spaß!

  • News
  • Impressionen
  • Hundeauslauf

Hundeschule – NEUE KURSE!! 20% Rabatt auf alle geschlossenen Kurse für Schnellbucher – verbindliche Anmeldung bis zum 05.06.25

Auslauf

ab 03.05.2025 stellen wir um auf Sommerzeit:

Samstag & Sonntag
17.00 – 19.00 Uhr

Vor dem ersten Besuch ist eine telefonische Anmeldung bis 12 Uhr zwingend erforderlich! Nicht angemeldete Mensch-Hunde-Teams können NICHT am Auslauf teilnehmen!

Kontakt

Hundezentrum Hülm UG
Janine Leibrock
Hülmer Deich 98
D-47574 Goch

Telefon:
+49 177 3237687
Email:
info@hundezentrum-huelm.de

Auslaufzeiten

Samstag & Sonntag
17.00 – 19.00 Uhr

ab 03.05.2025 Sommerzeit:

Samstag & Sonntag
17.00 – 19.00 Uhr

Vor dem ersten Besuch telefonische Anmeldung bis 12 Uhr zwingend erforderlich!

Hundepension / Hundetagesstätte

Ihr Liebling in guten Händen.

Stellen Sie hier eine Terminanfrage.

Impressum/Datenschutz

Impressum

Datenschutzerklärung

Meine Privatsphäre

  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
HuZeHü Hundezentrum Hülm / webdesign: T-Lex Design
Datenschutzerklärung